Verlag

Verlag Poller Contemporary

Vom Autor Horst Poller sind beim Verlag Poller Contemporary erschienenVom Autor Horst Poller sind bei TWENTYSIX - Books on Demand erschienen
Bestseller Die Philosophen und ihre Kerngedanken - Ein geschichtlicher ÜberblickDer Philosoph und der Tod - "Philosophieren heißt sterben lernen"
Firma und Familie - Anmerkungen zu 150 Jahren Junghans-UhrenUtopie und Wirklichkeit - Eine kleine Kulturgeschichte der Zukunftsbetrachtung
Glück und Sinn - Über Ethik, Moral und LebensführungDrei Freunde - Roman
Frei sein und dienen - Der Weg zur freiheitlichen BürgergesellschaftBezug über Ihre Buchhandlung oder im TWENTYSIX Shop.
Bewältigte Vergangenheit - Das 20. Jahrhundert - erlebt, erlitten, gestalte
Mehr Freiheit statt mehr Sozialismus - Wie konservative Politik die Krisen bewältigt, die sozialistisches Wunschdenken schafft

Vom Autor Thomas Poller sind beim Verlag Poller Contemporary erschienen
Erhard Junghans 1. Januar 1823 – 9. September 1870 - Zum Gedenken an seinen 200. Geburtstag. Die abgebrochene Säule, ergänzt durch biographische Anmerkungen

Bezug über Ihre Buchhandlung.
Hier Bestell- und Auslieferungsinformation über Sigloch Distribution.

Verlagsinformation und Kontakt

Buchdeckel – Buchrücken – Inhalt 1 – Inhalt 2 – Inhalt 3 – Inhalt 4 – Inhalt 5

Horst Poller
Glück und Sinn - Über Ethik, Moral und Lebensführung



Philosophen suchen nach Erkenntnis und Wahrheit, sie wollen die Welt erklären. Sie wollen uns aber auch helfen bei der Frage, die Immanuel Kant so formuliert hat: „was sollen wir tun?", wie sollen wir unser Leben einrichten, welche Ziele sollen wir verfolgen? Mit dieser praktischen Anwendung der Philosophie, mit der Ethik, befasst sich dieses Buch. Es bietet einen kurzen Überblick über die Geschichte der Ethik und zeigt den Reichtum an Gedanken und Vorstellungen, der uns von den Philosophen aller Zeiten überliefert ist. Dabei zeigt sich, wie jahrtausendealte Erkenntnisse noch heute unser Leben formen und wir können vieles besser verstehen, was auch in unserer Alltagswelt eine Rolle spielt.

Vor allem aber hilft uns die Geschichte der Ethik, selbst die Maßstäbe zu finden, nach denen wir unser Leben einrichten sollten. Denn an der Aufgabe, sich über seinen eigenen Lebensentwurf klar zu werden, kommt keiner vorbei. Er kann das bewusst tun, oder er kann diesen Gedanken verdrängen, aber damit hat er sich eben auch schon für ein bestimmtes Lebensmuster entschieden.

Der Autor nimmt auch zu den aktuellen Lebensbereichen Stellung, die dabei für uns eine Rolle spielen. Es geht um die Bedeutung persönlicher Bindungen, wie Freundschaft, Liebe und Familie, und es geht um die Moralvorstellungen unserer Gesellschaft, wie sie sich in Politik und Medien äußern. Und schließlich geht es um Glück und Sinn, um den Weg, der uns offen steht, damit das Leben gelingen kann.

1. Auflage, Horst Poller Verlag September 2007,
Lizenzausgabe für den Olzog Verlag, München, 2011,
ab Oktober 2021 Verlag Poller Contemporary
316 Seiten, 21,5 x 15 cm

Leinengebundene Hardcover Ausgabe 29,90 € (D) (einschl. 7% MwSt.)
Erhältlich im Buchhandel
ISBN 978-3-9823785-0-3, 9783982378503

Buchhandel: Information zu Bestellung und Auslieferung durch Sigloch Distribution
Bisherige, nun ungültige ISBN 978-3-95768-017-4, 9783957680174